7. März 2025

Heute ist Tag der Ernährung und natürlich muss das Essen leckerschmecker sein. In ganz besonderen Lebenssituationen ist aber nicht nur eine leckere, sondern vor allem eine unterstützende Ernährung wichtig!

Kinder und Jugendliche sind durch Wachstum und Entwicklung besonders anfällig für unerwünschte, langfristige Nebenwirkungen der Krebstherapie.
Besonders das Ernährungsverhalten kann sich während der Therapie verändern und den Ernährungsstatus beeinträchtigen, der sowohl kurz- als auch langfristig die Therapieverträglichkeit sowie die Lebensqualität der jungen Patienten beeinflussen kann.
Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken und Spätfolgen zu reduzieren finanzieren wir die supportiven Ernährungssprechstunde für Patienten in der Klinik. Betroffene Familien können frühzeitig eine qualifizierte Ernährungsberatung erhalten und während der gesamten Therapie sowie in der Nachsorge alltagsnah mit ihren Fragen und Sorgen wie beispielsweise Gewichtsveränderungen, Appetitlosigkeit oder Unverträglichkeiten begleitet werden.

Spenden Sie online