Niemand darf sein Kind verlieren. Wir müssen es schaffen, in Zukunft jedes erkrankte Kind zu heilen.
Uli und Dorothee Munck, Bild: Sohn Julian, verstorben mit 18 Jahren, Mitglieder der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e. V.
Startseite » Helfen » Gruppenangebote »
Wenn der Schmerz Übergroß ist
Nur wenige Ereignisse erschüttern das Leben so grundlegend wie der Tod des eigenen Kindes. Wenn man das Liebste und Wichtigste im Leben verloren hat, ist das mit keinem Verlust im Leben vergleichbar. Die Welt scheint aus den Angeln zu geraten. Der Schmerz kann Eltern an die Grenzen ihrer Belastbarkeit führen.
Was können wir für Sie tun? Für Sie da sein und Sie ein Stück auf Ihrem weg begleiten. Wir bieten Ihnen einen geschützten Raum für scheinbar unaussprechliche Gefühle, den Schmerz und das liebevolle Erinnern an Ihr verstorbenes Kind.
Durch unsere verschiedenen Angebote schaffen wir mit qualifizierten Trauerbegleiter*innen ein Umfeld, in dem sich Betroffene vertrauensvoll austauschen können. Wir schaffen einen Rahmen, in dem Ihre Trauer – so individuell, wie sie ist – ernstgenommen wird. Hier können Sie Ihrer Trauer die notwendige Zeit geben und Ihrem Schmerz Ausdruck verleihen.
Ausdrücken können, was sich in der Trauer zeigt, verleiht Kraft und Mut für das Entdecken einer neuen Sicht auf das Leben, in dem auch Freude wieder einziehen darf.
Ihr
Ansprechpartner
Bianca Ferse
Trauerbegleiterin
„
Wenn ihr mich sucht,
sucht mich in euren Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden,
lebe ich in euch weiter.
Rainer Maria Rilke