Startseite » Helfen »
sich Gemeinsam stärken – gemeinsam stärker sein!
Die Krebserkrankung eines Kindes ist für die gesamte Familie eine langwierige und belastende Situation – für die betroffenen Kinder und Jugendlichen, aber auch für deren Geschwister und Eltern. Die Familien stehen unter erheblichem psychischen und physischem Druck. Gespräche mit Menschen, die sich aus eigener Erfahrung in diese Lage hineinversetzen können, bieten Halt und Orientierung.
Jugendliche erleben die Situation oft als bedrohlich und fühlen sich mit ihren Ängsten alleine gelassen. Sie benötigen einen Rahmen, in dem sie sich untereinander austauschen können und sich verstanden und ernst genommen fühlen. Deshalb ist es wichtig und hilfreich, sich immer wieder mit anderen auszutauschen.
Wenn der allerschlimmste Fall eintritt und ein Kind die Erkrankung nicht überlebt, sind Eltern und Geschwister oft fassungslos und geschockt. In dieser schweren Zeit brauchen Sie besonders einfühlsame Anteilnahme und Begleitung.
Um diesen Bedürfnissen Rechnung zu tragen, bieten wir in den Räumen des Familienzentrums Gruppenangebote