We are family.
I got all my brothers with me.

img_header_200_helfen

Startseite » Helfen » Gruppenangebote » Internationale Familien

Gemeinsam stark

Für Menschen, die in einem anderen Land, mit einer anderen Kultur und mit einer anderen Sprache leben, ist es oft besonders schwer, sich im deutschen Gesundheitswesen zurechtzufinden.  Aus diesem Grund bieten wir Treffen für betroffene Familien an.  Auf diese Weise können wir ihnen in einer schwierigen Lebenssituation zur Seite stehen und aktiv helfen.

Die regelmäßigen Treffen sind inzwischen ein wichtiger Bestandteil im Miteinander unseres Vereins. An jedem ersten Sonntag im Monat kommen die jungen Patienten, ihre Eltern und Geschwister im Familienzentrum zusammen. In diesem vertrauten Rahmen können sich die Eltern über ihre Situation, ihre Sorgen und Ängste austauschen. Während die Erwachsenen miteinander sprechen, spielen die Kinder im Spielzimmer. Eine gemeinsame Mahlzeit rundet die geselligen Treffen ab. Dafür bringen die Familien jeweils Spezialitäten aus ihrer Heimat mit.

Die Gruppe kümmert sich auch um Familien, die zur Behandlung ihres krebskranken Kindes aus dem Ausland anreisen und für einige Zeit in Frankfurt leben (müssen). Sie hilft gerne dabei, sprachliche oder bürokratische Hürden zu überwinden.

Bei unserem jährlich stattfindenden Sommerfest verwöhnt die türkische Familiengruppe die vielen Gäste mit kulinarischen Leckereien aus ihrem Land, die sie an ihrem eigenen Stand zubereiten.

Für persönliche Fragen oder Anmerkungen steht das Team jeden Mittwoch zwischen 10:00 und 14:00 Uhr auf der Station der Kinderkrebsklinik zur Verfügung. Unter Pandemiebedingungen kann es eventuell zu Veränderungen und Abweichungen kommen. Wir freuen uns über eine Mail von Ihnen oder Ihren Anruf!

Ihr
Ansprechpartner

Lisa Testerin - Mitglied des Vorstands

Müjgan Kocaman
Mail-Kontakt

Telefon: 0173 68 54 54 8

Spenden Sie online Jetzt spenden