Das Zentrum
unserer Arbeit
Das 1993 gegründete Familienzentrum in unmittelbarer Kliniknähe dient Familien mit krebskranken sowie anderen lebensbedrohlich erkrankten Kindern und Jugendlichen als Wohnort auf Zeit, Treffpunkt, Entspannungsort und Informationsstelle. Bis heute ist es Mittelpunkt unserer Vereinsarbeit und die zentrale Anlaufstelle für Patienten und deren Familien. Wir bieten ein offenes Ohr für alle Fragen, stehen mit Beratung zur Seite und halten eine Vielzahl an individuellen Hilfsangeboten für die Dauer der Behandlung und auch danach bereit.
Das Familienzentrum ist ein Ort für Austausch und für Zuwendung. Während der langen und oft schweren klinischen Behandlung des Kindes kann es für viele Familien ein Zuhause auf Zeit sein. Zahlreiche Aktivitäten und Angebote unterstützen betroffene Kinder, deren Geschwister und Eltern und sie bringen Freude und Ablenkung vom Alltag in schweren Zeiten. Darüber hinaus ist immer eine helfende Hand für die Bedürfnisse der Familien zur Stelle.
Im Erdgeschoss lädt ein großer heller und freundlicher Raum als Treffpunkt ein. In ihm finden auch verschiedene Veranstaltungen statt. Weiterhin gibt es einen schönen Wintergarten mit Blick in den Garten, auf die Terrasse und auf den Spielplatz. Die Büroräume der Hausleitung und der Verwaltung sind ebenfalls im Erdgeschoss untergebracht.
Die Zimmer und Gemeinschaftsräume wie ein geräumiges Spielzimmer und die Appartements für die betroffenen Familien verteilen sich über das 1. und 2. Stockwerk. Im 3. Stock haben wir ein kleines, gemütliches Studio für Gespräche eingerichtet, die abseits des Büroalltags stattfinden sollen. Zudem ist 2022 der Raum der Wünsche in den 3. Stock gezogen, in dem regelmäßig Kinder- und Jugendtreffen stattfinden.
Das Familienzentrum ist damit ein Rückzugsort für die ganze Familie in einer schweren Zeit.
Ihr Ansprechpartner
Wolfram Bartel
Tel 069 96 78 07 – 14
Mail-Kontakt