Forschen… mit Erfolg
Ohne Forschung keine Heilung
Wir haben eine Vision: Durch die Erforschung der Ursachen von Krebs im Kindesalter und daraus resultierende modernste Behandlungsmethoden soll jedes erkrankte Kind geheilt werden können. Inzwischen stehen die Heilungschancen bei rund 80 %. Um unsere Vision zu erreichen, unterstützen wir verschiedene Forschungsprojekte auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.
Heute sind unsere wichtigsten Forschungspartner zur Bekämpfung von Krebs bei Kindern das Kinderonkologische Zentrum und das Stammzelltransplantationszentrum (SZT-Zentrum). Damit trägt der Verein in erheblichem Maße zu einer anwendungsorientierten Forschung bei – mit großem Erfolg.
Was wir tun
Bereits 1994 gründete der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. eine eigene Stiftung. Von Anfang an wurde neben der finanziellen Förderung eigener Projekte in Forschungsvorhaben zu Krebserkrankungen bei Kindern investiert. Heute ist die Stiftung in der Komturstraße 3a unabhängig tätig.
Als Verein für krebskranke Kinder Frankfurt sind wir Mitglied beim Dachverband DLFH – der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe und damit bei der Deutschen Kinderkrebsstiftung mit Sitz in Bonn. Mit freiwilligen und hohen Beiträgen unterstützen wir dort nationale klinische Forschungsstudien mit. Zudem leisten wir finanzielle Beiträge im Verbundnetzwerk HIT – Hirntumoren bei Kindern und Jugendlichen.