Kinder wollen spielen, toben, sich bewegen. Doch lange Klinikaufenthalte, Nebenwirkungen der Therapie und Infektanfälligkeit schränken das oft stark ein. Die Folge können körperliche Defizite und Spätfolgen sein.
Genau hier setzt die Sporttherapie in der Kinderkrebsklinik an. Qualifizierte Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler passen jedes Programm individuell an die Belastbarkeit und Interessen der Kinder an, ob stationär, ambulant oder in der Nachsorge. So wird die Fitness gestärkt, Motivation geweckt und die psychische wie körperliche Verfassung nachhaltig verbessert.
Die Sporttherapie ist leider noch keine Kassenleistung und wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Deshalb tragen wir als Verein die Kosten, damit die Kinder und Jugendlichen diese wichtige Unterstützung erhalten können. 💛