Startseite » Spenden »
Jede Spendendose zählt
Mia (9 Jahre) ist unsere kleine Löwin, denn nichts kann sie aufhalten; genau so wie viele andere Unterstützer, die eine Spendendose in ihrer Praxis, ihrem Laden oder einen sonstigen Platz mit Publikumsverkehr aufgestellt haben.
Auch viele kleine Beträge summieren sich zu ansehnlichen Summen. Unsere Spendendosen spielen deshalb eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die vielfältigen Aktivitäten unseres Vereins zu finanzieren.
Wenn Sie als Inhaber oder Inhaberin einer Praxis oder eines Ladens eine Spendendose für uns aufstellen, können Sie für krebskranke Kinder gleich dreifach zum Multiplikator werden:
- Sie weisen plakativ auf unsere Arbeit hin und sorgen für schöne und vor allem sinnvolle Thekendekoration!
- Sie spenden für einen guten Zweck.
- Sie geben Menschen die wunderbare Möglichkeit, mit ihrem Wechsel- oder Kleingeld Gutes zu tun!
Mit dreifacher Stärke gegen Krebs bei Kindern. Melden Sie sich!
Jetzt Zahngold spenden
Zahnarztpraxen, ÄrztInnen und PatientInnen können aktiv dazu beitragen, dass wir weiterhin helfen, heilen und forschen können: Durch das Sammeln und Einschmelzen von gespendetem Zahngold. Mit den erzielten Erlösen können wir unserer wichtigen Arbeit nachgehen und unsere betroffenen Familien bestmöglich unterstützen.
Den Praxen entstehen durch das Aufstellen einer unserer Zahngolddosen keinerlei Kosten oder Aufwand. Wir bringen die versiegelte Sammeldose in die Praxis und holen diese auch wieder persönlich ab, sobald diese getauscht werden soll. Für das Einschmelzen arbeiten wir mit einer Scheideanstalt zusammen, auf deren Analyseergebnis Sie sich zu 100% verlassen können. Hier besteht bereits seit vielen Jahren eine großartige Partnerschaft. Anschließend erhalten die Praxen von uns eine Information und eine Urkunde, wodurch ihre PatientInnen genau sehen können, welchen Beitrag sie mit der persönlichen Zahngoldspende geleistet haben.
Sprechen Sie als PatientIn gern Ihre Praxis auf unsere Zahngolddosen an oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns!
Ihre Ansprechpartnerin

Ingeborg von Sickingen
Telefon 069 96 78 07 – 17
Mail-Kontakt